Um Ihre Zielgruppe zu erreichen, bietet die SOMA 2 eine Vielzahl von Targetingmöglichkeiten an. Zur Optimierung können diese auch mit einander kombiniert angewendet werden, um genau die Unique User zu finden, die Sie wollen.
Geo-Targeting
Die Auslieferung der Werbemittel kann anhand der IP Adresse des Users auf Länder, Bundesländern, Städten, Bezirken, Postleitzahl oder Nielsengebieten gesteuert werden.
Provider-Targeting
Der User kann aufgrund seines Internetanbieters ausgewählt werden, um z.B. auf einzelne Kabel oder DSL Anbieter spezielle Kampagnen ausliefern.
Geschwindigkeit-Targeting
Die Bandbreite der Internetanbindung kann nach folgenden Parametern bestimmt und getargetet werden, wie z.: Analog/Modem, DSL/Kabel, Unternehmensnetzwerk oder Mobilfunk.
IP-Targeting
Mit dem IP Targeting können gezielt einzelne IPs oder ganze IP-Bereiche ausgesucht oder ausgeschlossen werden.
Browser-Targeting
Durch die Auswahl des Browser Targetings, kann auf bestimmt Vor- und Nachteile einzelner Browser gezielt verschiedene Werbemittel ausgeliefert werden.
Betriebssystem-Targeting
Ob iOS, Android, Windows oder Unix Systeme, mit diesem Targeting erreichen Sie genau die Zielgruppe mit dem Endgerät Ihrer Wahl. So können die Werbemittel für die einzelnen Devices genau abgestimmt werden.
Nutzerprofil-Targeting
Dieses Targeting wird auch Sozio-Demographisches-Targeting bezeicht. Die Zielgruppen können anhand Ihrer soziodemographischen Merkmalen erreicht werden, wie z.B. Alter, Geschlecht oder Einkommen.
Sprach-Targeting
Die Sprache des Browsers wird erkannt, so können Sie Kampagnen mit Ihrem Produkt zielgenau ausgeliefert werden. z.B. deutsche Urlauber im Ausland oder in der 4 sprachigen Schwitz.
Bildschirm-Targeting
Sie können die Auflöung des Endgeräts bestimmen und dementsprechende Werbemittel einer Kampagne passgenau ausliefern.
Uhrzeit-Targeting
Die Aufmerksamkeit auf bestimmt Werbekampagnen kann nach Uhrzeit und Wochentage bestimmt werden. So kann gewährleistet werden, dass bestimmt Banner beispielweise erst am Abend/Morgen ausgeliefert werden oder auch nur in der Woche/Wochenende.
Frequency Capping (FC)
Frequency Capping bedeutet die Ausliederung der Werbemittel pro Unique User pro Zeiteinheit.
Visibility-Targeting
Dieses Targeting misst die Sichtbarkeit des Banners im aktuellen Ausschnitt des Monitors, so kann verhindert werden das Banner am unteren Ende einer Seite, die der User nicht sieht, ausgeliefert werden.
Retargeting
Erkennen Sie Besucher wieder. Dadurch können Sie die User nach beispielweise Abbch eines Kaufvorgangs gezielt wieder erreichen. So können Sie neue Kunden oder Bestandskunden ansprechen. Siehe hier.
Wetter-Targeting
Die neueste Targeting Möglichkeit. Sie können Kampagnen gemäß der lokalen Wetterkriterien, wie zum Beispiel Temperatur, Windgeschwindigkeit, Niederschlagswahrscheinlichkeit, Niederschlagsmenge oder Sonnenstunden bestimmen. So kann die passende Kampagne zum Wetterverhalten und die einhergehende Gemütshaltung des Nutzers ausgeliefert werden.